Anwesende: Andrea, Klaus-Peter, Hans, Maren, Resi, Leo, Jan, Stefan, Petra, Sabine, Anja
Treffpunkt: Privat 19:30-21:45 Uhr
Mobilitätskonzept der Stadt Wolfratshausen Jan und Hans berichten über Treffen. Bei der letzten Veranstaltung erhielten die Teilnehmer ein Handout mit Leit- und Handlungszielen für eine verbesserte Mobilität im Allgemeinen. Die Leitziele sind sehr allgemein gehalten, die Teilnehmer sollten diese priorisieren. Drei Leitziele wurden definiert, die Umfrageergebnisse fließen in die endgültige Auswahl der Leitziele mit ein, sobald alle Rückläufer ausgewertet sind. Anschließend werden Handlungsziele definiert. Was können wir weiter beeinflussen? Wir warten die Agenda für das nächste Treffen ab nehmen dann Stellung dazu.
Prototyp Webseite Klimanetzwerk Jan stellt der Gruppe seine Arbeit der letzten Wochen vor. Die Seite soll viele Daten aggregieren und Gruppen vor Ort vernetzt werden. Man kann im Prototyp über verschiedene Rollen die Webseite bedienen. Aufgabe an die Gruppe: in Inas Rolle (engagierte Gründerin einer Bürgerinitiative) schlüpfen und Feedback geben, wie man klarkommt, was bereits gut läuft und wo mögliche Schwachstellen der Webseite sind.
Geretsrieder kidical mass Termin: 21.9 von 10-12 Uhr Demo mit dem Rad, danach gibt es noch ein Fest. Sowohl für die Fahrradstrecke als auch für das Fest werden dringend noch Helfer gesucht. Helfer bitte vorab über die Signalgruppe melden oder vor 10 Uhr vor Ort in Geretsried. Weitere Infos: https://www.geretsried.de/easyrolling
Stadtratswahlen Bis Ende September ist noch Zeit sich zu melden und auf die Liste für die Wahlen zu kommen. Bitte ggf. bei Hans melden.
Hier fehlt ein Baum Es gibt 120 potenzielle Stellen, an denen die Stadt Wolfratshausen Bäume pflanzen möchte. Die Standorte sind nicht öffentlich einzusehen. LAW, BN und Wor4Future werden gemeinsam offiziell diese Liste beantragen.
Thema Bürgerforum Klimawandel Aktuell stehen noch Antworten auf die Anfrage von Stefan aus. Vermutlich auch bedingt durch die Sommerpause. Hr. Bär von den Grünen hat zugesagt. Stefan arbeitet an der Präsentation und einem fixen Termin. Nachtrag: für die SPD hat mittlerweile Florian von Brunn (Mitglied des Bayerischen Landtags) zugesagt.
Nachbesprechung erster CSD in Wolfratshausen Leo war im Vorfeld sehr aktiv, die Veranstalter und Teilnehmer waren durchweg zufrieden. Aufgrund kurzfristiger Absagen von Bands und krankheitsbedingten Schwierigkeiten musste ein wenig improvisiert werden. Statt zwei Bands ist die Tanzschule mit Einlagen eingesprungen und es gab viele Reden. Presse war positiv, ca. 400 Menschen haben die Veranstaltung besucht. CSD soll im nächsten Jahr wiederholt werden, dann mit besserem Wetter!
Treffen im Aujäger: Windradfreies Oberland Keine der Anwesenden hat diese Veranstaltung besucht. Wir werden diese Angelegenheit vorerst nicht weiter verfolgen.
Sommerkongress Fridays for Future Leo berichtet über die anstehenden Events von FFF:
- 20.9 nächster Aktionstag, deutschlandweite Klimademo unter dem Motto „Exit gas enter Future“. Wir wollen uns mit einer Demo in Wolfratshausen beteiligen.
- Thema Reichlingen: der Bohrturm steht bereits, nächste Demo 16.8 15 Uhr
- Globaler Klimastreik: 14.11 vermutlich wird Wor4Future in München an einer Demo teilnehmen, da in Wolfratshausen nach dem 20.9 zu schnell eine Klimademo auf die nächste folgt.
- Es gibt deutschlandweit eine Aktion vom 20.9-14.11, bei der an jedem Freitag wieder fürs Klima gestreikt werden soll. Ob und wie wir uns beteiligen würden entscheiden wir bei der nächsten Sitzung.
- Leo hat viele Workshops besucht um alternative, kreative Ideen zu entwickeln, wie man die Menschen in den Kommunen besser erreicht. Wir bekommen die für uns umsetzbaren Ideen über Signal von Leo geschickt.
Verschiedenes Vielen Dank Resi für die Auswahl an Blumensamen
|