Bäume in Städten sind wichtige Luftreiniger, spenden Schatten und bieten Lebensraum. Durch den Klimawandel leiden Bäume vemehrt unter anhaltender Trockenheit. Baumpaten helfen, zusammen mit der Stadt Wolfratshausen, Bäume in trockenen Phasen mit Wasser zu versorgen.


Baumscheiben sind die kleinen Flächen, auf denen ein Baum steht.

Im Folgenden findest du eine modellhafte Annäherung. Schaue, was für dich und deine Baumscheibe sinnvoll erscheint.

Vorbereitung:

  • Entferne sämtlichen Müll
  • Lockere den Boden auf (Vorsicht: Beschädige die Wurzeln des Baumes nicht!)
  • Eventuell: bessere den Boden auf (z.B. mit Komposterde oder Sand)
  • Eventuell: pflanze Begleitgrün (du findest viele Tipps im Internet)
  • Eventuell: installiere eine Einfassung
  • Eventuell: baue ein Insektenhotel
  • Eventuell: hänge ein Informationsschild auf

Laufende Pflege:

  • Halte die Baumscheibe sauber
  • Giesse den Baum und pflege das Begleitgrün
  • Wenn Giessen nicht möglich ist, melde dich bei Petra Buziol (pez.bender@gmx.de) oder bei Frau Beischl (annalena.beischl@wolfratshausen.de), Abteilung Umwelt und Naturschutz bezüglich Wässerung durch die Stadt Wolfratshausen
  • Beobachte den Baum und informiere die zuständigen Menschen bei Krankheit, Schädlingsbefall oder Schäden

Problem Hundeurin: Bekommt ein Baum regelmäßig Hundeurin ab, kann sich die Rinde teilweise ablösen, wodurch der Baum anfällig für Krankheitserreger wird. Eventuell kann ein Schild aufgestellt werden.

Praxistipp Gießen:

Ein Baum benötigt Bewässerung ……

  • je jünger er ist
  • je verdichteter oder versiegelter sein Standort ist
  • je länger eine trockene Phase andauert
  • besonders zwischen März und September

Devise: Selten, dafür viel (1-3 mal pro Woche, junge Bäume bei Trockenheit alle zwei Tage), idealerweise mit mindestens 60 Litern Wasser pro Gießgang, ideal wären Bewässerungsbeutel – Wasser kann über viele Stunden in den Boden tröpfeln, Mulchbedeckung um den Baum mindert Verdunstung und Austrocknung.

Bewässerungsbeutel gibt es in der BayWa zu kaufen. Allerdings empfehlen wir eine Bestellung bei der Firma “Baumbad”: Diese bieten einen Baumbeutel aus PE an! Der ist weniger umweltschädlich als die Überzahl der Angebote aus PVC. Ein Baumbeutel kostet durchschnittlich 20 Euro.

Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.