
Grundwissen und Missverständnisse
Der Klimawandel beginnt nicht gerade erst – wir sind, lange schon, mitten drin. Die Erde ist heute ca. 1,2°C wärmer als vor 150 Jahren. Die Klimakrise ist nun auch für uns in Deutschland und in Bayern im Wortsinn spürbar geworden. Stürme, Starkregen, Dürren, Hitze, Waldsterben…
Der Klimawandel wird aber oft auch in der Familie oder unter Freunden kontrovers diskutiert. Und so manches Grundwissen zur Klimaforschung oder Maßnahmen gegen die Klimakrise ist nicht bekannt. An dieser Stelle haben wir Informationen zusammengetragen – rein auf Stand der Wissenschaft – die dabei helfen können die Klimadiskussion besser zu verstehen.
In der Sektion “Selber machen” findet sich noch weiteres Grundwissen dazu, mehr mit Bezug zu Deinem eigenen Handeln. Unter “Was wollen wir?” sind weitere Aspekte zu finden – mit Bezug auf was vor Ort getan werden könnte.







Weiterführende Links
- Klimafakten: beantwortet detailliert Fragen zum Klimawandel