Windkraft
Categories:

Immer wieder hört man von unserem Ministerpräsidenten Söder und der Staatsregierung, dass Bayern die #1 ist im Ausbau der erneuerbaren Energien. Stimmt das denn?

Seitens Herr Söder werden als Beweis gerne die absoluten Zahlen zitiert. So ein absoluter Vergleich ist irreführend, da andere Bundesländer weniger Fläche oder Einwohner haben. Man würde auch schwerlich den Ausbau von Bayern mit China vergleichen wollen. Normiert man auf diese beiden Faktoren, sieht es folgendermaßen aus:

Bruttoleistung geteilt durch die Fläche jedes Bundeslandes.
Bruttoleistung geteilt durch die Anzahl der Einwohner jedes Bundeslandes.

Fazit: Nein, Bayern ist nicht die #1 beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Bayern ist pro Fläche #11 und pro Einwohner die #8 – Beides sind keine Spitzenplätze. In dieser Betrachtung fehlt Wasserkraft, an die Datengrundlage auf Bundeslandebene insbesondere bei älteren Anlagen noch nicht ausreichend ist. Da ist Bayern vermutlich nicht schlecht, gleichzeitig wurden die meisten Wasserkraftwerke schon vor Jahrzehnten gebaut und laut Energiewende Oberland geht der Ertrag sogar zurück mangels Wasser.

Vor dem Hintergrund einer drohenden Energieknappheit nimmt der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) die CSU in die Verantwortung: Die Partei, die seit Jahrzehnten die Regierungsverantwortung in Bayern hat, sei für die Notlage verantwortlich. Hoffentlich ist die Zunehmende Kritik ein Weckruf für die verantwortlichen Politiker, endlich ins Handeln zu kommen.

Quellen

Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.