Schlagwort: Energiewende

  • Veranstaltung Energiewende in Wolfratshausen

    Veranstaltung Energiewende in Wolfratshausen

    Zusammen mit der Stadt Wolfratshausen planen wir im Juli eine Veranstaltung zur Energiewende in Wolfratshausen. Wie in der Presse berichtet, hatten wir im November letzten Jahres mit Bürgermeister Heilinglechner eine gemeinsame Aktion verabredet. Bei einem weiteren Treffen im März wurde nun das Thema “Energiewende in Wolfratshausen” ausgewählt. Energie vor Ort produzieren Möchtet Ihr nachhaltige Energie […]

  • Vision: Energie und Wärme vor Ort produziert

    Vision: Energie und Wärme vor Ort produziert

    Die Kommunen sind die Orte, wo in Zukunft unsere erneuerbaren Energien herkommen werden. All die Gemeinderäte, Stadträte und Bürgermeister sollten sich die Energiewende unter ihren Nagel reißen.“

  • Merkur: „Klimawandel ist auch in Wolfratshausen“: Aktivisten fordern Maßnahmen

    Merkur: „Klimawandel ist auch in Wolfratshausen“: Aktivisten fordern Maßnahmen

    Am Freitag den 23. September 2022 beteiligten sich 130 Menschen an dem von uns veranstalteten Klimastreik, um für mehr Klimaschutz, auch bei uns in Wolfratshausen, zu demonstrieren. Hierüber berichtete auch der Merkur in einem Artikel.

  • An die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

    An die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

    Liebe Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, dieser Sommer war durch Hitze und Dürre geprägt. Wie schon vier der vergangenen fünf Sommer in Deutschland und großen Teilen Europas. Auch bei uns im Landkreis zeigt sich, dass wir inzwischen voll im Klimawandel angekommen sind. Die Kiefern in der Pupplinger Au stehen durch die Kombination aus […]

  • Ist Bayern die #1 bei erneuerbaren Energien?

    Immer wieder hört man von unserem Ministerpräsidenten Söder und der Staatsregierung, dass Bayern die #1 ist im Ausbau der erneuerbaren Energien. Stimmt das denn? Seitens Herr Söder werden als Beweis gerne die absoluten Zahlen zitiert. So ein absoluter Vergleich ist irreführend, da andere Bundesländer weniger Fläche oder Einwohner haben. Man würde auch schwerlich den Ausbau […]

  • Erneuerbare Energien-Bilanz vor Ort

    Erneuerbare Energien-Bilanz vor Ort

    Wie sieht die Bilanz der Energiewende vor Ort aus? In dem man öffentliche Datenbanken auswertet bekommt man einen sachlichen Vergleich mit ähnlich großen Städten in unserer Region. Die Quellen und Berechnung finden sich auf dieser Seite. In absoluten Zahlen produziert Penzberg am meisten und Wolfratshausen am wenigsten Strom. Die größten Blöcke sind Photovoltaik (PV) und […]

  • Berechnung der erneuerbaren Energien Bilanz

    Quellen: Stromerzeugungseinheiten: Abfrage des Marktstammdatenregisters, dies ist ein behördliches Register aller Anlagen und Einheiten im deutschen Energiesystem. Es wird durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) geführt. Betreiber sind verpflichtet, ihre Einheiten zu registrieren. Strombedarf: stammen aus den Energieberichten der Landkreise, konkret Regionale Analyse des Energiesystems in der Modellregion Oberland, INOLA update 2019 Energiebericht Landkreis Starnberg, 2021

  • Ökostrom bei uns?

    Ökostrom bei uns?

    Ist alles gut, wenn Du einfach nur “Ökostrom” von einem Energieversorger bestellst – etwa über Check24 oder ein ähnliches Vergleichsportal? Leider nein – hier ein paar Hintergründe zum Thema Ökostrom – mit Bezug zu unserer Region. Was ist das Problem mit Ökostrom? Wo bekomme ich bei uns guten Ökostrom her? 17er Oberlandenergie Energiegenossenschaft Fünfseenland Andere […]

  • Gelbes Blatt: Für PV und gegen Taxonomie

    Gelbes Blatt: Für PV und gegen Taxonomie

    Gleich zwei Artikel über WOR For Future waren am 19. Januar 2022 im Gelben Blatt. Einmal zu den von uns erhobenen Zahlen zum Schlusslicht Wolfratshausen beim Photovoltaikausbau. Außerdem ein Bericht zu unserer Online-Aktion #VollgasInDieKrise gegen die Taxonomie der EU. Dabei soll Gas und Atomkraft als Grün deklariert werden sollen. Autoren Peter Hermann u.a.

  • Isar-Loisachbote: Sorge um Klimaschutz – Interview

    Isar-Loisachbote: Sorge um Klimaschutz – Interview

    „Wor for Future“ stellt im Isarkurier Forderungen, um den Klimaschutz in Wolfratshausen anzukurbeln. Im Interview wird Klimaaktivist Jan Reiners deutlich. Link zum Artikel. Interview von Dominik Stallein im Dezember 2021, publiziert am 9.1.2022.