Kategorie: FAQ

  • TheWeek: Gemeinsam die Umweltkrise unserer Zeit verstehen

    TheWeek: Gemeinsam die Umweltkrise unserer Zeit verstehen

    Die Umwelt bricht zusammen und das Klima verändert sich rapide. TheWeek ist eine Gruppenerfahrung, die uns hilft zu sehen, was kommt und was wir dagegen tun können. Wir haben bei WOR For Future das Konzept ausprobiert und sind überzeugt, dass man mit TheWeek Menschen quer durch die Gesellschaft erreichen kann. Um was geht es “Wir […]

  • E-Autos – aktueller Stand zu CO2-Bilanz, Rohstoffe und Kosten

    E-Autos – aktueller Stand zu CO2-Bilanz, Rohstoffe und Kosten

    Beim Thema Auto kochen gerne mal die Emotionen besonders hoch. Einerseits machen PKWs mit über 60% den Großteil der CO2-Emissionen in der Mobilität aus – weit mehr als Schiffe, Flugzeuge oder Lastwagen. Das macht pro Kopf etwa 2,2 Tonnen CO2 pro Jahr aus. Anderseits sind insbesondere bei uns “auf dem Land” viele auf das Auto […]

  • Das Umweltinstitut München zum Solarausbau in Wolfratshausen

    Das Umweltinstitut München zum Solarausbau in Wolfratshausen

    Das Umweltinstitut München e.V. hat den Status Quo unserer Stadt beim Solarausbau ausgewertet. Das Ergebnis bestätigt unsere eigene Analyze: Wolfratshausen steht auf Platz 2023 von 2056 untersuchten Gemeinden in Bayern und ist damit Schlusslicht in der Region. Nach den Daten des Umweltinstituts liegen wir bei 0,2 kWp/Einwohner. Damit erreichen wir nur ca. 7% des benötigten […]

  • Vegan ist ungesund, unnatürlich, schmeckt nicht und ist teuer !

    Vegan ist ungesund, unnatürlich, schmeckt nicht und ist teuer !

    Sich rein pflanzlich zu ernähren gibt einem keine Kraft und das wird auch nur von Spinnern gelebt ! Darüber hinaus trägt es durch den dadurch geförderten Sojaverbrauch zu Abholzungen und Monokulturen im tropischen Regenwald bei. Komplett vegan kann man sowieso nicht leben, viele Gegenstände gibt es nur nicht-vegan. So so, sehen wir uns das einmal […]

  • Ist Bayern die #1 bei erneuerbaren Energien?

    Immer wieder hört man von unserem Ministerpräsidenten Söder und der Staatsregierung, dass Bayern die #1 ist im Ausbau der erneuerbaren Energien. Stimmt das denn? Seitens Herr Söder werden als Beweis gerne die absoluten Zahlen zitiert. So ein absoluter Vergleich ist irreführend, da andere Bundesländer weniger Fläche oder Einwohner haben. Man würde auch schwerlich den Ausbau […]

  • Nachhaltiger Konsum in der Umgebung

    Nachhaltiger Konsum in der Umgebung

    Wo kriegt man bei uns eigentlich regionale, nachhaltige Lebensmittel? Und wo kann man in der Umgebung verpackungsfrei in einem Hofladen beim Bauern oder einem Unverpackt-Laden einkaufen? In der folgenden Google-Map findet Ihr viele Vorschläge. Schaut rein, welche Einkaufsmöglichkeiten schon gelistet sind und schreibt uns Eure (Geheim)tipps in die Kommentare, wenn sie noch nicht in der […]

  • Verkehrsunfälle mit Fahrrad in WOR

    Verkehrsunfälle mit Fahrrad in WOR

    Sobald ein Artikel zu einem unserer Fahrrad-Demos Rund um Verkehrssicherheit erscheint, sammeln sich ganz schnell kritische Kommentare darunter. Aussagen wie “…stelle eindeutig fest, dass die Zahl der rücksichtslosen Radfahrer massiv zunimmt…” oder “…wir brauchen eine Radweg-Pflicht…“. Die erste Reaktionen einiger unserer Mitbürger ist also ein Bild des rücksichtslosen Fahrradfahrers, der dem armen Autofahrer das Leben […]

  • Was steht im Bericht des Weltklimarats (IPCC)?

    Was steht im Bericht des Weltklimarats (IPCC)?

    Der Weltklimarat, IPCC, gilt als „Goldstandard“ der Klimaforschung – das Wissen der Menschheit gebündelt. Und dieser Rat hat jüngst wieder einen Bericht veröffentlicht. Mit folgendem drastischen Tweet kommentierte Antonio Guterres, der UN-Generalsekretär diesen letzten Bericht des IPCC: Aus dem Munde dieses Diplomaten wird deutlich, dass viel zu wenig in der Politik passiert ist, um den Klimawandel […]

  • Erneuerbare Energien-Bilanz vor Ort

    Erneuerbare Energien-Bilanz vor Ort

    Wie sieht die Bilanz der Energiewende vor Ort aus? In dem man öffentliche Datenbanken auswertet bekommt man einen sachlichen Vergleich mit ähnlich großen Städten in unserer Region. Die Quellen und Berechnung finden sich auf dieser Seite. In absoluten Zahlen produziert Penzberg am meisten und Wolfratshausen am wenigsten Strom. Die größten Blöcke sind Photovoltaik (PV) und […]

  • Ökostrom bei uns?

    Ökostrom bei uns?

    Ist alles gut, wenn Du einfach nur “Ökostrom” von einem Energieversorger bestellst – etwa über Check24 oder ein ähnliches Vergleichsportal? Leider nein – hier ein paar Hintergründe zum Thema Ökostrom – mit Bezug zu unserer Region. Was ist das Problem mit Ökostrom? Wo bekomme ich bei uns guten Ökostrom her? 17er Oberlandenergie Energiegenossenschaft Fünfseenland Andere […]