Hände hoch

Mitmachen bei der Bürgerversammlung

Am 12. November 2024 steht die diesjährige Bürgerversammlung in Wolfratshausen an. Hier können Bürgerinnen und Bürger direkt über kommunale Themen informiert werden, eigene Anträge formulieren und vor Ort mitbestimmen. Gerade in Zeiten wie diesen ist dieses basisdemokratische Element besonders wichtig. Kommt und unterstützt uns!

Dienstag, 12. November 2024, 19:00 Uhr, in der Loisachhalle Wolfratshausen,. Folgende Themen werden wir aus unseren Reihen zum Antrag bringen:

  • Pflanzung von 20 Bäume in 2025 gegen Hitzeinseln und Planung einer Grünflächenstrategie (wird gefördert) – als Beitrag zum Schutz vor den Folgen des Klimawandels.
  • Erarbeitung einer Strategie zum Sturzflutmanagement innerhalb von 1-2 Jahren (wird gefördert) mit Fokus auf konkrete Maßnahmen – immerhin liegt Wolfratshausen in einem Risikogebiet.
  • Einrichtung einer Fahrradstraße – damit Kinder sicher zur Schule kommen.
  • Stand des Mobilitätskonzept und die Einbindung der Bürger in dessen Entwicklung.
  • Mehr Bedarfsampeln in der Stadt – damit Menschen sicher über die Straßen kommen.

Wer selber noch eigene Themen einbringen möchte, kann dies über diesen Wortmeldebogen machen. Antragsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Hauptwohnsitz in Wolfratshausen haben und in Wolfratshausen Stadtratswahl-berechtigt sind. Sie sind in der Bürgerversammlung rede- und mitberatungsberechtigt, antragsberechtigt und abstimmungsberechtigt.

Foto von Thomas Claeys auf Unsplash

Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.