Läuft's Logo

Unter dem Titel „Nachhaltig in die Zukunft – gemeinsam LÄUFT’S“! organisierte das Kreisbildungswerk Bad Tölz – Wolfratshausen e.V. eine Veranstaltung zu laufenden Nachhaltigkeits- Projekten im Oberland. Auch WOR For Future war dabei und wir stellen dort unseren Vision eines klimaneutralen Wolfratshausen vor.

Die Veranstaltung fand am Samstag, 7. Oktober Im Kloster Beuerberg statt. Angeboten wurden Impulsvorträge und insbesondere ein sehr guter Austausch und Vernetzung mit anderen Initiativen. Wir haben dort viele engagierte und großartige gleichgesinnte getroffen. An einem Stand und bei einem kurzen Vortrag durften wir unsere Vision Vorstellen und haben sehr positive Resonanz erhalten. Umgekehrt sind auch wir sehr begeistert und inspiriert nach Hause gefahren.

Vor Ort haben wir auch wieder eine Bodenzeitungsumfrage gemacht.

Bodenzeitungsumfrage bei „Läuft“

Ich möchte, dass in meinem Landkreis 2035…

Innerorts nur noch 30 und auf Autobahnen 120Kmh gefahren werden darf17
Die Orte gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln vernetzt sind
13
Verpackungsarm und regional einkaufen kann, auch wenn es teurer ist als im Discounter9
Alle Haushalte mit Fernwärme oder einer Wärmepumpe versorgt sind
7
Alle geeigneten Flächen renaturiert sind
7
Möglichst wenig tierische Produkte konsumiert werden
5
Ausgewiesenes Bauland nur für ökologisches Bauen genutzt werden darf (z.B. Holzhäuser)
4
Möglichst viele Haushalte mit Quartierstrom versorgt werden
3

Mehr findet man unter https://gemeinsam-läufts.de/

WER                  Kooperationspartner: Energiewende Oberland e.V., Kreisbildungswerk Bad Tölz – Wolfratshausen e.V., Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen, Ökologische Akademie e.V.
Unterstützt vom Netzwerk Bildung für nachhaltige Entwicklung im Oberland 

FÖRDERMITTELGEBER           Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Innovative Projekte der KEB München und Freising e.V. 

Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.