Bürgerenergie Wolfratshausen

Um was geht es

Gemeinsam erneuerbare Energie ausbauen

Im Sinne unserer Vision eines klimaneutralen Wolfratshausen müssen wir bei uns schnell erneuerbare Energien ausbauen. Jeder sollte sich an der Lösung der Energiefrage beteiligen können, egal ob Mieter oder Hausbesitzer, mit viel oder wenig Vermögen. Bürgerenergiegenossenschaften ermöglichen es den Menschen vor Ort, aktiv an der Energieerzeugung teilzunehmen und von den Erträgen zu profitieren. Dies fördert das Bewusstsein für Gemeinschaft mit nachhaltigen Projekten – egal ob auf kommunalen oder privaten Dächern. Hier möchten wir den nächsten Schritt gehen.

Gemeinsam PV ausbauen

Wie machen wir das?

Kooperation mit der Energiegenossenschaft Fünfseenland

Wir möchten nicht das Rad neu erfinden und eine neue Bürgergenossenschaft gründen, sondern schnell die Energiewende bei uns voranbringen. Daher setzen wir auf einen Partner, der bereits reichlich Erfahrung mit dem rechtlichen Rahmen und technischer Abwicklung von Projekten hat.

Energiegenossenschaft Fünfseenland

Die Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG (EGF) setzt sich mit über 700 Mitgliedern bereits seit über 10 Jahren für die regionale Energiewende ein, indem sie gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen und Unternehmen die Erzeugung und Nutzung von erneuerbaren Energien umsetzt.

Bürgerenergie Wolfratshausen

Als Projektgesellschaft “Bürgerenergie Wolfratshausen” werden wir innerhalb der EGF in der Rechtsfom einer GBR oder KG aktiv. Darunter subsumieren wir alle gemeinschaftlichen Projekte, also Projekte, die von der EGF mit Hilfe ihrer Mitglieder innerhalb unserer Gemeindegrenzen finanziert werden. Entsprechende Gewerbesteuer kommen damit Wolfratshausen zu Gute.

Mitglied werden

Bereits mit einmalig 200 EURO kann jeder einen Geschäftsanteil der EGF erwerben. Gewinne können an Mitglieder, abhängig von der Höhe ihrer Einlage, ausgeschüttet werden. Die Haftung ist auf die Einlage begrenzt.

Mitglieder können sich darüber hinaus an Finanzierungen von Projekten beteiligen, üblicherweise in Form von Nachrangdarlehen. Laufzeit und Verzinsung variieren je nach Projekt. Im Fokus ist dabei Nachhaltigkeit vor Gewinnmaximierung.

Du möchtest dich finanziell beteiligen? Dann trage dich unverbindlich im Formular ein.

Die PROJEKTE

Für den Anfang möchten wir mit Photovoltaik auf “einfachen” Dächern starten. Kriterien sind: willige Eigentümer, einfache Dachkonstruktion und hoher Eigenverbrauch. Dies gilt für öffentliche Dächer, für die wir mit der Stadt sprechen möchten, als auch für private Dächer.

Im Erfolgsfall möchten wir dieses Modell aber auch weiterentwickeln, hin zu Mieter/Quartierstrom und Sektorenkopplung mit E-Autos.

Du besitzt eine geeignete Fläche für PV mit >150qm? Dann trage dich unverbindlich im Formular ein.

Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.