Offener Brief Verkehrssituation Sauerlacher Straße

Sauerlacher Straße stadtauswärts zwischen Bahnübergang und Moosbauerweg

Seit Monaten erleben die Bürgerinnen und Bürger von Wolfratshausen gefährliche Verkehrssituationen in der Sauerlacher Straße auf Höhe des neuen EDEKAs. Gemeinsam mit dem Bund Naturschutz und dem ADFC haben wir von WOR For Future am 17. November 2023 einen Brief an das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen geschrieben. In diesem Brief appellieren wir an die Verantwortlichen, dass […]

Verkehrsunfälle mit Fahrrad in WOR

Wolfratshausen wurde vor etlichen Jahren als fahrradfreundlich ausgezeichnet und gleichzeitig erhielt die Stadt im ADFC-Fahrradklima-Test 2023 nur eine Schulnote von 3,8. Zur Zeit gibt es viele Diskussionen rund um den weggefallenen Fahrradweg an der Sauerlacher Straße beim neuen Edeka. Wie sicher sind Radfahrer in unserer Stadt? Auswertung des Unfallatlas Das Bundesamt für Statistik pflegt den […]

KUNST-Projekt RAD

KUNSTprojekt RAD

Rad fahren ist nicht nur gesund und maximal umweltfreundlich, sondern hilft auch gerade in unserer Stadt schnell von einem Ort zum anderen zu kommen. Fehlende Radwege und leider teilweise unaufmerksame Autofahrer bringen die Radfahrerinnen dabei aber häufig in Gefahr. Jede Woche werden bei uns in Wolfratshausen 1-2 Unfälle erfasst. Jeder dritte Unfall ist im Schnitt […]

Kidical Mass 23. Sept. 2023

Kidical Mass Logo

Wusstest du, dass bei über 30% aller Unfälle in Wolfratshausen sind Fahrradfahrer betroffen sind? Bei der Kidical Mass geht um die Sicherheit unserer Kinder und von uns selber im Straßenverkehr. Nachhaltige Mobilität sowie lebenswerte Städte stehen im Fokus. Am Samstag, 23. September um 15 Uhr am Marienplatz treffen wir uns mit dem Fahrrad. Kommt mit […]

Kidical Mass im Mai 2023 in der Presse

Kidical Mass 2023 mit 66 Teilnehmern

Bei der Kidical Mass am Samstag, 6. Mai 2023 beteiligten sich 66 Erwachsene und Kinder auf ihren Fahrrädern. Schon im Vorfeld führte die SZ ein Interview mit David und dem Titel “Reden wir über: Radwege und Durststrecken”. Auch im Isar-Loisachbote berichtete unter dem Titel “„Wir haben 2023, nicht 1953“: Future-Aktivisten planen Aktion in Wolfratshausen“.

Stadtradeln mit WOR For Future 2023

WOR fährt Rad - im STADTRADELN

Um was geht es? Es gibt viele Gründe zum Radeln. Es ist nicht nur umweltfreundlich und klimaschonend, es fördert die Gesundheit, man kommt schnell und günstig voran, es ist geräuscharm, man spart sich die Parkplatzsuche und Radeln ist eine hervorragende Art der Stresstherapie. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem innerhalb 21 Tage möglichst viele Alltagswege […]

Kidical Mass 6. Mai 2023

Kidical Mass Wolfratshausen mit WOR For Future

Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung. Seit 2017 gibt es sie auch in Deutschland mit Aktionswochenenden. Bei bunten Fahrraddemos erobern Radfahrende von 0 bis 99 Jahren die Straße. Am Samstag, 6. Mai um 15 Uhr am Marienplatz treffen wir uns mit dem Fahrrad. Kommt mit Eurer Familie und Freunden auf dem Fahrrad! Setzt ein […]

Radl-Sternfahrt nach Wolfratshausen

Zur Unterstützung des Radentscheids Bayern (Unterschriften bis 31. Okt.) organisiert der OV der Grünen in Wolfratshausen eine Radl-Sternfahrt am 30. September 2022. Nehmt auch Teil um die Mobilitätswende zu unterstützen! Grünen Ortsverbände und Unterstützende des Radentscheides Bayern im Landkreis sind herzlich eingeladen nach Wolfratshausen zum Marienplatz zu radeln. Vor dem Rathaus in Wolfratshausen ist um 16:00 […]

Stadtradeln mit WOR For Future

WOR fährt Rad - im STADTRADELN

Um was ging es? Es gibt viele Gründe zum Radeln. Es ist nicht nur umweltfreundlich und klimaschonend, es fördert die Gesundheit, man kommt schnell und günstig voran, es ist geräuscharm, man spart sich die Parkplatzsuche und Radeln ist eine hervorragende Art der Stresstherapie. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem innerhalb 21 Tage möglichst viele Alltagswege […]