#VollgasInDieKrise

Fridays for Future Deutschland demonstrierte am 14. Januar an vielen Orten gegen das Greenwashing von Gas und Atom durch die EU Taxonomie unter dem Hashtag #VollgasInDieKrise. Wir als WOR For Future haben uns der Aktion mit einer Online-Aktion angeschlossen.

Presseerklärung von WOR for Future zur geplanten Einstufung von Atomkraft und Gas als „nachhaltige Energien“ durch die EU („Taxonomie“)

Fridays for Future demonstriert heute an vielen Orten gegen das Greenwashing von Gas und Atom durch die Taxonomie. WOR for Future schließt sich diesem Protest an und erklärt:

  • Mit dieser Taxonomie werden Geldströme in Milliardenhöhe gelenkt. Es geht darum, in welche Energieformen künftig nachhaltige, also „grün“ festgelegte Anlagefonds investieren werden. Also ob nur in Wind- und Sonnenenergienutzung oder auch in Atom oder Gas.
  • Olaf Scholz stellt sich nach außen als „Klimakanzler“ dar, wirbt aber hinter verschlossenen Türen für die Aufnahme von Gas. Damit nimmt er auch die Einstufung von Atomkraft als „nachhaltig“ in Kauf. Diese Doppelzüngigkeit lassen wir nicht durchgehen!
  • Atomkraft ist die bei weitem teuerste Energie, auch ohne das unkalkulierbare Restrisiko und die nicht geklärte Endlagerung. Auch die Uran-Vorkommen sind unzureichend. Bis 2045 müssen wir klimaneutral sein. Von den neuen Reaktoren würde aber keiner im Jahr 2045 in Betrieb sein und die damit verbundenen Versprechen erfüllt haben.
    Doch die Weltmächte, die über Atomwaffen verfügen, brauchen den nuklearen Brennstoffzyklus. Sie wollen die zivile Nutzung der Atomkraft beibehalten, um an waffenfähiges Nuklearmaterial zu kommen. Dem widersprechen wir entschieden!
  • Erdgas ist nicht konkurrenzfähig gegen Sonnenenergie und schadet dem Klima. Neue Studien zeigen: Die Klimabilanz des fossilen Gases ist zum Teil sogar schlechter als die der Kohle, wenn die Leckagen während der Förderung und dem Transport eingerechnet werden. Jedes Kraftwerk, das jetzt entsteht, wird über Jahrzehnte laufen und die Atmosphäre anheizen – bis die Investitionen wieder eingeholt sind. Neue Erdgasprojekte dürfen nicht gefördert werden!
  • Die Gewinnung von Strom aus Atomkraft und Gas ist nicht nachhaltig. Daher dürfen Atom und Gas im Rahmen der EU-Taxonomie nicht als nachhaltige Investition eingestuft werden!
Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.