So könnte die Kunst aussehen

Unser KUNST-Projekt RAD

Rad fahren ist nicht nur gesund und umweltfreundlich, sondern hilft auch gerade in unserer Stadt schnell von einem Ort zum anderen zu kommen. Fehlende Radwege und leider teilweise unaufmerksame Autofahrer bringen die Radfahrerinnen dabei aber häufig in Gefahr. Jede Woche werden bei uns in Wolfratshausen 1-2 Unfälle erfasst. Jeder dritte Unfall ist im Schnitt mit Fahrradbeteiligung.

Uns ist hierbei insbesondere die SICHERHEIT unserer Kinder wichtig, die jeden Tag viel mit dem Rad unterwegs sind – zur Schule, Kindergarten oder Vereinen. Auch Radfahrer:innen sollen SICHTBAR sein und ihre Bedürfnisse wahrgenommen werden.

Kinder und Jugendliche aus 10 Einrichtungen mach mit

Um Sichtbarkeit zu erreichen, haben Kinder und Jugendliche aus 10 Einrichtungen Kunst jeglicher Art zum Thema Rad-Mobilität unser Motto „Die Straße ist für alle da” erschaffen. Mitgemacht haben der Mamma Lupa Waldkindergarten, der integrative Kindergarten Wolfratshausen, die Kita Kolibri, die Kita Weidach, der städtische Kindergarten und der Kinderhort in Waldram, die Mittel- und Realschule Wolfratshausen, die Klecks Schule und auch die Radlwerkstatt W-11.

Vorstellung am Sattel-Fest und Ausstellung im Stadtgebiet

Diese Kunst wollen wir im Zuge des Sattel-Fests mit der Stadt am 21.4. präsentieren. Dies ist ein gemeinsames Fahrradfest der Stadt und dem ADFC mit Livemusik, Kinderprogramm und Fahrrad-Parcour. Ab 14:00 geht das Fest vor der Loisach-Halle los mit. Im Anschluss werden wir die Kunst an Unfallschwerpunkten in Wolfratshausen ausstellen.

Die Idee zu diesem Projekt stammt übrigens vom Verein ÜberMorgen in Penzberg, bei denen sich etliche Vereine und Kindergärten beteiligt haben. Helft mit und macht die Sicherheit von Fußgängern und Radfahren auch bei uns sichtbar.

Jeder rote Punkt ist ein erfasster Unfall mit Fahrradbeteiligung von 2016 bis 2022.
Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.