Klimakrise – Wie Du Dich engagieren kannst und was jeder im Alltag fürs Klima tun kann…

Der Klimawandel beginnt nicht gerade erst – wir sind, lange schon, mitten drin. Die Erde ist heute ca. 1,2°C wärmer als vor 150 Jahren. Die Klimakrise ist nun auch für uns in Deutschland und in Bayern im Wortsinn spürbar geworden. Stürme, Starkregen, Dürren, Hitze, Waldbrände, …

Das sind die Folgen davon, dass die Menschheit bereits mehr als zwei Billionen Tonnen CO2 in die Luft geblasen und so die Klimakrise ausgelöst hat. Um diese aufzuhalten oder zumindest beherrschbar zu machen, müssen wir diesen Ausstoß drastisch reduzieren. Für jedes Grad lässt sich eine maximale Menge Kohlendioxid berechnen, die wir noch emittieren dürfen – sonst wird es noch wärmer. Mit diesem CO2-Budget ist also auch unser Schicksal verknüpft – für Dich, für Deine Kinder, für Deine Enkel.

YouTube Video erklärt die Klimakrise

Was kannst Du nun aber tun – in Wolfratshausen oder Umgebung?

Quellen

Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.