Rauchende Kamine über Wolfratshausen

Die größte Lücke in der Versorgung mit erneuerbaren Energien besteht bei der Wärmeproduktion. In unserer Region hat regenerativen Wärmeerzeugung am gesamten Wärmeverbrauch nur etwa 14% Anteil. Die Wissenschaft fordert insbesondere hier den schnellen Ausbau von Wärmenetzen und Wärmepumpen – weg von Öl- und Gasheizungen. Dies wird unter dem Begriff Wärmewende zusammengefasst. Daher gilt auch für unseren Landkreis und die Stadt Wolfratshausen die dringende Förderung des Heizungstauschs:

  • Förderung von Wärmepumpen – ggf. sogar Quartier-Wärmepumpen
  • Förderung von Wärmenetzen – mit Geothermie, saisonale Wärmespeicher oder anderer geeigneter regenerativer Energie.
  • Die Stadtwerke sollten sich im Rahmen der Wärmewende als Versorger für lokale Wärmenetze und Dienstleister für Solarwärme, Fotovoltaik und Windkraft profilieren. Dies könnte im Rahmen der Isar-Loisach-Infrastrukturgesellschaft, auch mit Bürgerbeteiligung, angeboten werden.
Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.