130 Menschen haben sich am 25.3.2022 in Wolfratshausen versammelt, um für Frieden und Klima zu demonstrieren. Zusammen mit 200.000 Deutschlandweit. Berichte zu unserer Demo finden sich im Isar-Loisach-Bote und in der SZ.

Wir solidarisieren uns mit den Menschen in der Ukraine, sie sind es, die am meisten unter Putins völkerrechtswidrigen Angriffskrieg leiden. Fassungslos blicken wir auf das Leid der Menschen vor Ort und derer, die nun auf der Flucht sind. Dieser Krieg muss beendet werden – sofort. Er zeigt uns aber auch unmissverständlich, dass die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern schnellstmöglich gestoppt werden muss. Für das Klima und für die Unabhängigkeit von Autokraten!

Die Energie-, Verkehrs- und Wärmewende muss von der Regierung nun mit allen Mitteln vorangetrieben werden.

Der aktuelle IPCC Bericht hat gerade erst wieder deutlich gemacht, welche dramatischen Auswirkungen die Klimakrise auf Ökosysteme, die biologische Vielfalt, Menschen und Gesellschaften bereits hat. Die Klimakrise wird weltweit weitere Konflikte anheizen und Menschen so ihre Lebensgrundlagen rauben – auch deswegen ist das 1,5-Grad-Limit lebenswichtig und nicht verhandelbar.

Das Thema ist daher #ReichtHaltNicht . Auch nicht in Bayern. Und reicht auch nicht in unserer Stadt Wolfratshausen. Was wir für unsere Stadt wollen, findet Ihr hier.

Für Frieden und Klimaschutz gehen wir am 25. März 2022 gemeinsam mit Fridays for Future an einem Aktionstag auf die Straße.

In Wolfratshausen versammeln wir uns am Marienplatz um 16:00 und laufen dann durch die Stadt. Bringt Plakate mit und Eure Freunde und Familie!

Route der angemeldeten Versammlung

Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.