Unser Einsatz für den Baumschutz zeigt Wirkung! 🌱
Nach unseren Aktionen und dem Offenen Brief für mehr Bäume in unserer Stadt hat die Stadt Wolfratshausen reagiert: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Baumpatin oder Baumpate werden!
Das bedeutet: Ihr könnt euch aktiv für die Pflege und den Erhalt unserer städtischen Bäume einsetzen und damit einen wichtigen Beitrag zum lokalen Klimaschutz leisten. Jeder Spende zählt – für saubere Luft, kühlere Sommer und mehr Lebensqualität in unserer Stadt. Unser Bürgermeister sagte gegenüber dem Isar-Loisach-Boten: „Die Aktion läuft so lange, bis wir keinen Platz mehr für Bäume haben.“
📌 Hier informieren & mitmachen:
Zur Aktion „Baumpate werden“
Wir freuen uns sehr, das wir zusammen in Wolfratshausen eine gute Richtung einschlagen. Aber auch dies ist ein Zwischenziel – Wir appellieren an die Stadt und die lokale Politik:
- Konkrete Entsiegelungsprojekte in Angriff zu nehmen, z. B. am Parkplatz vor dem Denns oder am Obermarkt.
- Eine transparente Grünflächenstrategie zu erarbeiten – unter Einbindung der Bürger und unter Nutzung aller Module der KfW-Förderung 444 „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ (u. a. naturnahes Grünflächenmanagement, Baumpflanzungen, Schaffung von Naturoasen, Entsiegelung).
- Den bestehenden Gestaltungsspielraum in kommunalen Richtlinien (z. B. Einfriedungs- oder Baumschutzverordnung) konsequenter zu nutzen.
Comments are closed