Freifeld-PV
Categories:

Wie sieht die Bilanz der Energiewende vor Ort aus? In dem man öffentliche Datenbanken auswertet bekommt man einen sachlichen Vergleich mit ähnlich großen Städten in unserer Region. Die Quellen und Berechnung finden sich auf dieser Seite.

In absoluten Zahlen produziert Penzberg am meisten und Wolfratshausen am wenigsten Strom. Die größten Blöcke sind Photovoltaik (PV) und Wasserkraft. Nun sind die Städte nicht alle gleich groß. Wie sieht die Stromproduktion pro Einwohner aus?

Auch hier bleibt das Bild der Bilanz gleich: Penzberg liegt vorn, in Prozent sind dies 64% Eigenstrom für den Bedarf eines/r Penzberger:in. Wolfratshausen teilt sich mit Starnberg den letzten Rang mit nur 23% Eigenstrom pro Einwohner. Wie hoch ist diese Quote nun im Verhältnis zum Verbrauch der Städte?

Gemessen am Gesamtstromverbrauch liegt Wolfratshausen bei 15,4% erneuerbarer Energien. Durch den geringeren Verbrauch liegt es nun auch im Mittelfeld. Bad Tölz und Penzberg liegen vorn. Wie sieht denn die Dynamik des Ausbaus über die letzten Jahre aus?

In diesem Verlauf über die letzten 10 Jahre nur für PV zeigt sich, dass Wolfratshausen den flachsten Anstieg hat und damit wieder Schlusslicht im Ausbau der erneuerbaren Energien ist. Wer treibt den diesen Ausbau bei uns?

Die Grafik macht deutlich, dass unsere Bürger:innen zu 48% die treibende Kraft der Energiewende vor Ort sind. Die Stadt inkl. der Stadtwerke sind nur für 11,6% verantwortlich. Das Gewerbe vor Ort und die Kirchen tragen nur sehr gering dazu bei, insofern diese nicht Flächen an Energieversorger verpachtet haben.

Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.