Die Bundesregierung ist nun schon fast ein Jahr im Amt und mit dem Versprechen angetreten, 1,5-Grad-Klimaschutz auf den Weg zu bringen – dafür reicht es noch nicht! Jetzt gilt es in eine erneuerbare Zukunft zu investieren, die Verkehrswende umzusetzen und die Transformation sozial gerecht zu gestalten.

Deshalb braucht es uns alle am 23. September gemeinsam mit Fridays for Future und vielen anderen Organisationen auf den Straßen. Für eine schnellere und umfassende Klimapolitik, die auch den globalen Süden fair unterstützt. 

Die Energie-, Verkehrs- und Wärmewende muss von der Regierung nun mit allen Mitteln vorangetrieben werden.

Der aktuelle IPCC Bericht hat gerade erst wieder deutlich gemacht, welche dramatischen Auswirkungen die Klimakrise auf Ökosysteme, die biologische Vielfalt, Menschen und Gesellschaften bereits hat. Die Klimakrise wird weltweit weitere Konflikte anheizen und Menschen so ihre Lebensgrundlagen rauben – auch deswegen ist das 1,5-Grad-Limit lebenswichtig und nicht verhandelbar.

Das Thema ist daher #ReichtHaltNicht . Auch nicht in Bayern. Und reicht auch nicht in unserer Stadt Wolfratshausen und in unserem Landkreis. Was wir für unsere Stadt wollen, findet Ihr hier. Für den Klimaschutz gehen wir am 23. September 22 gemeinsam auf die Straße.

In Wolfratshausen versammeln wir uns am Marienplatz um 16:00 und laufen dann durch die Stadt. Bringt Plakate mit und Eure Freunde und Familie!

Route der angemeldeten Versammlung

Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.