Kidical Mass Logo

Kidical Mass am 21. April 2024

Die Kidical Mass hat die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können. Seit 2017 gibt es die weltweite Kidical Mass Bewegung in Deutschland mit Aktionswochenenden. Seit 2021 sind wir auch mit bunten Fahrraddemos für Radfahrende von 0 bis 99 Jahren dabei.

Von Geretsried auf der B11 zum Sattelfest in Wolfratshausen

Wolltest Du schon mal auf der B11 radeln, ohne von Auto gestört zu werden? Zusammen mit GER For Future und dem ADFC planen wir dieses Jahr eine gemeinsame Fahrt von Geretsried nach Wolfratshausen. Am Sonntag, 21. April ab 13:00 treffen wir uns dazu mit dem Fahrrad in Geretsried und fahren dann – über ein paar Zwischenstopps – zum Sattelfest vor der Loisachhalle in Wolfratshausen.

Zwischenstopp machen wir um ca. 13:30 in Waldram und um ca. 13:45 auf der Höhe Rewe/Königsdorfer Str. Das Landratsamt wollte uns die Nutzung der B-11 verbieten und ist vor Gericht damit gescheitert.

Warum Geretsried und Wolfratshausen? Warum auf der B-11?

Die Kidical Mass steht unter dem Motto “Die Straße ist für ALLE da!“. Bereits 2022 wurde ein interkommunales Verkehrskonzept zwischen den beiden Städten angekündigt, was wir grundsätzlich Begrüßen. Bei dem diskutierten Konzept lag jedoch der Fokus stark auf dem Zuwachs des Autoverkehrs, eine Verkehrswende findet in den Annahmen nicht statt. Der Umbau von Staatsstraßen wie beispielsweise an der Sauerlacher Straße, Höhe Edeka in Wolfratshausen zeigen, wie schnell die Interessen anderer Verkehrsteilnehmer unter den Tisch fallen. Daher wollen wir mit dieser Fahrrad-Demo aufmerksam machen auf:

  • Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur in und auch zwischen den Städten! Der derzeitige Fahrradweg an der B11 für Radler und Fußgänger in beide Richtungen entspricht mit seinen Engpässen nicht mehr den Anforderungen an einen modernen Fahrradweg. Der nationale Radverkehrsplan 3.0 macht hier klare Empfehlungen, wie Radverkehr sicherer und attraktiver werden kann.
  • Ein interkommunales Verkehrskonzept nur mit Berücksichtigung ALLER Verkehrsteilnehmer! Statt der Aufweitung der B11 in den Fokus zu nehmen, muss öffentlicher Verkehr (S7-Verlängerung) als auch mehr Platz für Radler und Fußgänger Priorität haben. Bislang sind keine Pläne dazu beim Ausbau der B11 bekannt.
  • Das Bürgerrecht auf Versammlungsfreiheit! Behörden dürfen nicht leichtfertig die Interessen der Autofahrer höher priorisieren als unser Grundrecht auf Versammlungsfreiheit. Das wurde uns vor dem Verwaltungsgericht bestätigt.

>> Route der Fahrrad-Demo im Bayern-Atlas inklusive der Zwischenhalts in Waldram und auf Höhe Rewe/Aldi (siehe auch Karte unten)

KUNST-Projekt RAD von Kindergärten, Schulen aus Wolfratshausen

Am Sattel-Fest werden wir auch die Kunstwerke aus unserem KUNST-Projekt RAD vorstellen. Mitgemacht haben hier der Mamma Lupa Waldkindergarten, der integrative Kindergarten Wolfratshausen, die Kita Kolibri, die Kita Weidach, der städtische Kindergarten und der Kinderhort in Waldram, die Mittel- und Realschule Wolfratshausen, die Klecks Schule und auch die Radlwerkstatt W-11.

Die Kunst wollen wir im Zuge dieser Veranstaltung mit der Stadt präsentieren und im Anschluss an Unfallschwerpunkten in Wolfratshausen ausstellen.

Merkt Euch den Termin vor und kommt mit Eurer Familie und Freunden auf dem Fahrrad! Setzt ein Zeichen für mehr Verkehrssicherheit und mehr Platz für Radler und Fußgänger.

Kidical Mass Wolfratshausen mit WOR For Future

Mehr unter Kinder aufs Rad


Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.