Schlagwort: stadtplanung

  • Was können wir in unserer Kommune beeinflussen?

    Die Bürger können in Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Als Ideengeber, in der Ausarbeitung von Konzepten, in der Priorisierung der Umsetzung bis hin zur Bewertung des Erfolgs von Maßnahmen und Projekten.  Gemeinden können durch Satzung im eigenen Wirkungskreis örtliche Bauvorschriften erlassen und damit Orientierung geben. Bei kommunalen Unternehmen, z.B. Stadtwerke, bestimmt der Stadt- oder Gemeinderat die Geschäftspolitik…

  • Vision: Zukunftsfähige Bausubstanz

    Ein großer Teil aller Treibhausgasemissionen geht aufs Konto unserer gebauten Umwelt. Da Holz als nachwachsender Rohstoff CO₂ sogar speichert, besteht hier die Chance, den Klimawandel nicht nur zu stoppen, sondern sogar wieder zurückzudrängen. Holz statt Beton Allein durch die Herstellung von Beton entstehen acht bis elf Prozent sämtlicher CO₂-Emissionen überhaupt. Das ist vier bis fünf…

  • Vision: Fossilfreie Mobilität

    Vision: Fossilfreie Mobilität

    Vision der Mobilität Alle Verkehrsteilnehmer fühlen sich sicher. Auf die schwächsten Verkehrsteilnehmer wird besonders geachtet. Die verschiedenen Arten der Mobilität greifen nahtlos ineinander. Das Fahrrad und der öffentliche Verkehr sind eine echte Alternative zur individuellen motorisierten Mobilität. Kraftfahrzeuge können stau- und stressfrei in der Stadt genutzt werden. Ein auf unsere Stadt zugeschnittenes Mobilitätskonzept Ein auf…

  • Vision: Eine grüne, lebenswerte Stadt

    Vision: Eine grüne, lebenswerte Stadt

    Mehr Platz und Sicherheit für die Menschen Der geplante Umbau der Altstadt zeigt bereits, wie mehr Platz für den Menschen geschaffen werden kann. Breitere Gehwege laden zum Flanieren ein und erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr. Auch jenseits der Altstadt können die Lücken und Engstellen bei den Gehsteigen beseitigt werden, so dass Kinder sicher zur Schule…