Künstlerisch-musikalische Demonstration für Demokratie und gegen Rechtsextremismus!

Freitag, 15. März 2024
Treffpunkt am Sportplatz der Hammerschmiedschule
(Sauerlacher Straße 1, hinter
Beginn um 18.00 Uhr
Kunst- und Musikdemonstration
Abschluss voraussichtlich um 18.30 Uhr

Bitte Trommeln oder andere Schlaginstrumente (z.B. Schüssel und
Kochlöffel) mitbringen.

In der ersten Demonstration haben wir eine Lichterwanderung durch Wolfratshausen gemacht. Wir haben gesungen und haben versucht das Licht der Demokratie ein Stück weit heller in Wolfratshausen leuchten zu lassen. Zwei Wochen später sind wir auf das Fahrrad gestiegen und haben in Geretsried unserer Demokratie wieder Antrieb verliehen. Selbst das Wetter konnte unserer Energie nichts entgegen Menschen- und Ausländerfeindlichkeit.

Für unsere 3. Demonstration haben wir uns diesmal etwas besonderes symbolisches vorgenommen. Wir wollen den Rechtsextremisten in unserem Land zeigen, dass unser Herz für Demokratie und Vielfalt schlägt und nicht für eine Diktatur. Unser Herz kennt keine und Ausländerfeindlichkeit. Unser Herz ist geprägt von Respekt, Liebe und Anstand. Wir wollen zusammen mit möglichst vielen Menschen aus Wolfratshausen und Umgebung ein großes Herz auf dem Sportplatz bilden und dann mit unseren Trommeln unser Herz wortwörtlich schlagen lassen.



Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.