Weh Loisach-ISar-Kanal

Warten auf die Wasserkraft am Loisach-Isar-Kanal

Walter Huber, Geschäftsführer der Tölzer Stadtwerke berichtete uns bei unserem Monatstreff über den Stand der Dinge der Wasserkraft in Farchet. Leider scheint dieses für die Energiewende wichtige Projekt nicht voranzukommen. Dominik Stallein vom Isar-Loisachboten titelte daher in seinem Artikel mit „Warten seit acht Jahren“.

Wasserkraftwerke sind nicht nur ein wichtiger Beitrag zur regionalen Energieversorgung, sondern auch ein Symbol für nachhaltige Energiegewinnung. Durch die Nutzung der natürlichen Fließgewässer wird die Umweltbelastung minimiert, und es entstehen keine direkten CO2-Emissionen während des Betriebs. Die Anlage trägt somit zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und zur Senkung des ökologischen Fußabdrucks bei.

Die Anlage in Farchet hat einen Durchsatz zwischen 15-30 m³/s und soll bei Vollauslastung ca. 1MW Leistung bringen, d.h. ca. 6.000 MWh/a, was Strom für 3.000 Haushalte entspricht. Umso bedauerlicher ist es, wenn die dringend nötige Energiewende hier verzögert wird.

Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.