Wolfratshausen klimaneutral

Möchtest Du in Sicherheit und gut geschützt leben? In einer gesunden Umgebung, in der achtsam mit der Natur umgegangen wird? Mit Platz für Begegnung und Gemeinschaft? Wie fändest Du es, wenn Deine Stadt Vorbild für andere Städte wäre? Eine Stadt, von der man spricht; weil sie schön ist, einen freundlich empfängt, und die darüber hinaus bestens auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet ist? 

Unser Ansatz ist “I have a dream…” statt “How dare you!“. Wir haben den Traum eines klimaneutralen Wolfratshausens – in dem wir Dinge gemeinsam besser machen, um auf die Zukunft vorbereitet zu sein.

Unsere Vision als eine Datei im PDF-Format

Info-Box: Was heißt klimaneutral?

Viele Städte und Kommunen in Deutschland und weltweit haben sich bereits auf den Weg gemacht, bis 2035 klimaneutral zu werden. Sie entlassen in allen Bereichen, die sie beeinflussen können, immer weniger Treibhausgase in die Atmosphäre. Sie verbrauchen weniger Energie und erzeugen diese selbst. Aber noch viel mehr: Ihre Bewohner:innen müssen weniger Verkehrsunfälle, Schadstoffe und Lärm ertragen. Sie sind schöner, lebenswerter und für Touristen attraktiver. Und sie sind besser gewappnet gegen Klimafolgen wie Hochwasser, Dürre und Hitze.

Handeln wir nicht, werden wir vieles verlieren, was uns lieb und teuer ist. Das gilt international, national, aber eben auch vor der eigenen Haustür. Durch positive Veränderung in unserer Stadt können wir unsere Heimat bewahren – und sie gemeinsam sogar besser machen als zuvor.

Wie machen wir das? Unsere Vision beschreibt verschiedene Handlungsfelder, die im folgenden ausgeführt werden. Diese umfassen „Energie und Wärme vor Ort produziert“, „Fossilfreie Mobilität“, „Eine grüne, lebenswerte Stadt“ und „Zukunftsfähige Bausubstanz“.

Lasst uns jetzt handeln

Energie und Wärme
vor Ort produziert

Die Verbrennung von Öl, Kohle und Gas für Strom und Wärme ist eine der wichtigsten Ursachen für den Klimawandel. Gleichzeitig kostet sie uns in Wolfratshausen jedes Jahr über 33 Millionen Euro nur für Strom – grob gerechnet etwa 1.650 Euro pro Kopf.

Mit einer Vielzahl von einzelnen, bereits bewährten Lösungen ist es auch in Wolfratshausen möglich, CO₂-neutral zu werden. Wir können unabhängig von russischem, katarischem, amerikanischem, jeglichem Erdgas werden und gleichzeitig eine kommunale Wertschöpfung generieren. Mit lokalen Akteuren kann die Energie- und Wärmewende gezielt vorangetrieben werden.

Fossilfreie Mobilität

Alle Verkehrsteilnehmer fühlen sich sicher. Auf die schwächsten Verkehrsteilnehmer wird besonders geachtet. Die verschiedenen Arten der Mobilität greifen nahtlos ineinander.

Das Fahrrad und der öffentliche Verkehr sind eine echte Alternative zur individuellen motorisierten Mobilität. Kraftfahrzeuge können stau- und stressfrei in der Stadt genutzt werden.

Eine grüne, lebenswerte Stadt

Durch gezielte Stadtplanung können wir unsere Stadt lebenswerter machen. Es gibt ansprechende Räume der Begegnung. Grünflächen bieten den Menschen in ihrem Wohn- und Arbeitsumfeld zahlreiche Möglichkeiten, sich zu erholen und in Kontakt zu treten. Darüber hinaus erfüllen Bäume und Pflanzen in der Stadt vielfältige ökologische Funktionen, etwa die Bewahrung der Artenvielfalt, für den Hochwasserschutz oder zur Abmilderung der Folgen des Klimawandels – denn sie kühlen ihre Umgebung durch Schatten und Verdunstung.

Geplanter Umbau der Altstadt

Zukunftsfähige Bausubstanz

Ein großer Teil aller Treibhausgasemissionen geht aufs Konto unserer gebauten Umwelt. Da Holz als nachwachsender Rohstoff CO₂ sogar speichert, besteht hier die Chance, den Klimawandel nicht nur zu stoppen, sondern sogar wieder zurückzudrängen.

Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.