Strategie 2024

Unser Ausblick 2024

Liebe Mitglieder und Unterstützer der Initiative WOR For Future,

wir möchten euch einen optimistischen Ausblick auf das Jahr 2024 geben. Wir sind fest entschlossen, unseren Beitrag für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für unser Stadt zu leisten. Im Mittelpunkt zur Erreichung unserer Vision eines klimaneutralen Wolfratshausens stehen zwei zentrale Themen: Bürgerenergie und die Verkehrswende. Darüber hinaus möchten wir zum Thema Umweltkrise die Menschen vor Ort noch stärker mobilisieren. Bei allem brauchen wir Euch!

Bürgerenergie und PV-Ausbau vor Ort:

Dieses Jahr setzen wir unsere Bürgerenergie in Kooperation mit der Energiegenossenschaft Fünfseenland (EGF) in der Praxis um. Wir setzen auf die gemeinsame Nutzung erneuerbarer Energien durch den verstärkten Ausbau von Photovoltaik (PV) vor Ort, bei der sich jeder beteiligen kann. Für ein erstes öffentliches Dach sind wir mit der Stadt im Gespräch, was noch bis Februar entschieden werden könnte. Wir suchen aber auch private und gewerbliche Dächer von >150qm. Die Konzepte der EGF zum Thema Mieterstrom ermöglichen auch Wohneigentümergemeinschaften einen einfachen Zugang zu PV. Und bei der Finanzierung kann auch jeder – auch mit kleinen Beträgen – teilhaben.

Verkehrswende mit der Kidical Mass und einem Kunst-Rad-Projekt:

Ein weiterer Schwerpunkt in 2024 liegt auf der Förderung einer nachhaltigen Mobilität und der Verkehrswende. Die Kidical Mass, eine gemeinsame bunte Fahrradtdemo, soll nicht nur das Bewusstsein für umweltfreundliche Fortbewegung schärfen, sondern auch eine aktive Teilnahme aller Altersgruppen ermöglichen. Dieses Jahr machen wir dies zusammen mit der Geretsried und dem ADFC. Wir laden alle Familien herzlich ein, mit uns auf den Straßen ein Zeichen für eine kinderfreundliche, sichere und nachhaltige Mobilität zu setzen.

Zusätzlich starten wir das Kunst-Projekt-Rad, das die Straßen unserer Stadt mit kreativen Botschaften schmücken wird. In Kindergärten und Schulen werden dabei Kustobjekte erschaffen, die auf der Straße nicht nur die Aufmerksamkeit auf nachhaltige Fortbewegung lenken, sondern auch ein Augenmerk auf Unfallschwerpunkte legen. Auch eine weitere Veranstaltung mit der Stadt Wolfratshausen ist angedacht.

Mobilisierung:

Immer wieder bekommen wir erzählt, dass die Menschen vor Ort nur per Zufall von unseren Aktionen erfahren haben. Daher möchten wir noch besser die Menschen vor Ort erreichen und unsere Reichweite erhöhen: per Werbung in Zeitungen oder Online, über diesen Newsletter und in Veranstaltungen wie dem Klimafrühling Oberland, in der VHS und anderes. Dazu brauchen wir auch Euch!

Wie könnt ihr mitmachen:

Gemeinsam schaffen wir positive Veränderung.

Mit nachhaltigen Grüßen,

WOR For Future

Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.