WOR For Future

Klima-Engagement wirkt: was wir bislang erreicht haben

Seit 2020 sind auch wir als Wolfratshausen For Future aktiv. Immer wieder werden wir gefragt, was wir denn in dieser Zeit erreicht haben. Ob wir erfolgreich warenZeit für eine kleine Zwischenbilanz!

Unser Ziel ist es, den Klimaschutz hier bei uns in Wolfratshausen voranzubringen – und das geht nur gemeinsam. Während im öffentlichen Raum die lokale Politik, also der Bürgermeister gemeinsam mit dem Stadtrat, für die tatsächliche Entscheidung und die Stadt für die Umsetzung verantwortlich ist, sehen wir unsere Aufgabe darin, dafür die nötigen, konstruktiven Anstöße zu geben. Wir verstehen uns als Plattform, die informiert, mobilisiert und den Dialog mit der Stadt, der Lokalpolitik und allen Bürgerinnen und Bürgern sucht.

Aber was haben wir konkret gemacht? Hier ein Überblick unserer Aktivitäten:

BereichUnsere Aktionen und Erfolge
Öffentlichkeit & Bewusstsein, um Klimaschutz sichtbar zu machen.Regelmäßige Demonstrationen
– 12x bundesweite Klimastreiks auch in WOR
– 18x Klima-Demos vor der Stadtrat nur Erinnerung an den Klimanotstand
– 9x Kidical Mass für Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr
– Etliche Ko-Organisation / Teilnahme an weiteren Demos gegen Rechts, CSD u.a.
Regelmäßige Veranstaltungen und Aktionen mit Partnern
Veranstaltung zur Energiewende mit der Stadt WOR
KUNST-Projekt RAD mit Kindergärten und Schulen in WOR
Sattelfest mit der Stadt WOR und dem ADFC
Klimafolgenschutz mit LAW und NABU
Nachhaltig in die Zukunft – gemeinsam LÄUFT’S mit dem Kreisbildungswerk
– 3x Klima-Bildung The Week mit VHS, Ohnverpakt und im Klimafrühling
Fahrrad-DANKstelle für den Radentscheid Bayern
Biberschutz an der Loisach
Regelmäßig in der Presse
über 40 Mal in Artikeln und Interviews
Politische Arbeit & Dialog, um Klimaschutz auf der lokalen Agenda zu halten.Offene Briefe zu konkreten Problemen
Gefahrenstelle Sauerlacher Straße mit ADFC: Verkehrssicherheit
Stelle wurde entschärft

Hier fehlt ein Baum mit LAW / NABU: Hitzeschutz
120+ Bäume über Förderung / Baumpatenschaft u.a.

Zu Regeln bei der Bürgerversammlung: Demokratie
Satzung erlassen

und etliche mehr (Eiszeit, Stoiber, Klimaschutz im Landkreis).
✅ = angenommen / Erfolg;
(nicht als unser alleiniger Verdienst, aber mit unserem Beitrag)

❌ = abgelehnt
Bürgerenergie mit der Stadt WOR und der EGF
– Vereinbarung zur Belegung eines öffentlichen Dachs in WOR mit der Bürgerenergiegenossenschaft EGF, auch um Stadtkasse zu entlasten

/ nach Erarbeitung eines positiven Business Case durch die EGF beim Feuerwehrdach hat es die Stadt lieber selber gemacht. Nicht wie vereinbart, aber immerhin wurde PV ausgebaut
Anträge/Anfragen in Bürgerversammlung oder FragDenStaat
Solaroffensive
Klimaaktionsplan
Pflanzung von Bäumen & Grünflächenstrategie
Strategie zum Sturzflutmanagement
Einrichtung einer Fahrradstraße
Mobilitätskonzept Einbindung der Bürger
Bedarfsampeln
Sanierung der öffentlichen Gebäude
Städtische Bäume
u.a.
Arbeitsgruppen mit der Stadt
– AG Mobilitätskonzept
Vor Gericht
Nutzung der B-11 für Kidical Mass vs. Landratsamt
Klage gewonnen, wichtig für Verkehrswende als auch Versammlungsfreiheit
Weiterer kontinuierlicher Dialog mit dem Bürgermeister, dem Stadtrat und bestimmten Referaten der Stadt durch E-Mail-Aktionen und direkte Gespräche, um unsere Sicht für mehr Klimaschutz zu vertreten.
Gemeinschaft & VernetzungOrganisation von regelmäßigen Monatstreffen (jeden ersten Donnerstag im Monat), die allen Interessierten offenstehen, um Aktionen zu planen und sich auszutauschen.
Aufbau einer aktiven Gemeinschaft über unseren Newsletter, Social Media und unsere Signal-Gruppe mit bis zu 500 Mitgliedern, um schnell und unkompliziert zu mobilisieren.
Einwerbung von Spenden und Zuschüssen,
um alles oben möglich zu machen.
Together For Future als Trägerverein
– Patagonia gewährt uns einen Zuschuss

Spende gerne auch du.
Information & VisionErstellung einer umfassenden Vision Wolfratshausen klimaneutral, als positives Bild wie unsere Stadt sich klimaneutral anfühlen kann und konkrete Handlungsoptionen.

Diese Liste zeigt: Es bewegt sich etwas in Wolfratshausen! Jeder einzelne Punkt ist ein Schritt in die richtige Richtung – hin zu einer lebenswerteren, sichereren und klimafreundlicheren Stadt. Wir sind stolz darauf, was wir als überparteiliche und selbstorganisierte Bürgerbewegung angestoßen haben.

Doch wir sind noch lange nicht am Ziel. Der Weg zu einem klimaneutralen Wolfratshausen ist eine große Gemeinschaftsaufgabe. Lasst uns diesen Weg weiter gemeinsam gehen! Bringt euch ein, kommt zu unseren Treffen, teilt unsere Beiträge oder sprecht einfach mit euren Nachbarn über den Klimaschutz vor der eigenen Haustür.

Gemeinsam können wir unsere Heimat bewahren und sie sogar noch besser machen.

Euer Wolfratshausen For Future

Comments are closed

Datenschutz-Übersicht
W4F Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie wenn Du hier Kommentare hinterlassen willst und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse , um Spam zu verhindern. Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Einstellungen können in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
  • Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.